Domain meine-kv.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anspruch:


  • Sterben mit Anspruch?
    Sterben mit Anspruch?

    Sterben mit Anspruch? , Der Sammelband möchte eine Leerstelle in den Debatten um Sterbehilfe und assistierten Suizid bearbeiten, die von juristischen, medizinischen, theologischen und praktisch-ethischen Perspektiven dominiert werden. Eine liberale Institutionalisierung assistierter Suizide ist seit dem Urteil des BVerfG von 2020 in greifbarer Nähe. Die darin berührten existentiellen Fragen der Bestimmung und Gestaltung guten Lebens und Sterbens fordern eine demokratische Gesellschaft zur politischen Selbstverständigung heraus. Käme es nicht historisch und sozialtheoretisch informierten Stimmen zu, den historischen Umbruch kritisch auf Begriffe zu bringen, um für eine emanzipatorische Perspektive zu streiten? Ein Gesprächsversuch in sechs Beiträgen. Mit Beiträgen von Simon Duncker, PD Dr. Stefanie Graefe, Dr. Robin Iltzsche, Prof. Dr. Thomas Macho, Dr. Angelika Pillen und Dr. Nina Streeck. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Gutensohn, David: Generation Anspruch
    Gutensohn, David: Generation Anspruch

    Generation Anspruch , Ich bin 30 Jahre alt und Teil der Generation Anspruch, die Arbeit radikal hinterfragt. Wir können uns das leisten: Wenn die Babyboomer in den nächsten Jahren in Rente gehen, fehlen Deutschland mehr als sieben Millionen Arbeitskräfte. Nach drei Jahren Pandemie, mitten in der Klimakrise, blicken wir anders in die Zukunft. Wir wollen nicht, dass die Arbeit bestimmt, wer wir sind. Wir wollen eine gesetzliche Viertagewoche, Sabbaticals, Elternzeiten und echte Feierabende. Und Arbeit, die Sinn ergibt. Ich habe miterlebt, wie meine Mutter sich als Pflegerin kaputtgearbeitet hat. Das kann nicht unser Ziel sein! Ja, wir sind die Generation Anspruch. Und unser Anspruch ist gerechtfertigt. Es ist nicht vermessen zu fordern, dass Arbeit Menschen glücklich macht. Arbeit, die krank macht, gehört abgeschafft. Und Bullshit-Jobs, die eine Maschine erledigen kann, soll kein Mensch machen. Das ist die Zukunft der Arbeit, und diese Zukunft ist sehr bald. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Portal Dungeon
    Portal Dungeon

    Portal Dungeon

    Preis: 5.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Bridge Constructor Portal
    Bridge Constructor Portal

    Bridge Constructor Portal

    Preis: 3.57 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer hat Anspruch auf IV Leistungen?

    Personen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigung dauerhaft in ihrer Erwerbsfähigkeit eingeschränkt sind, haben Anspruch auf IV Leistungen. Dies kann beispielsweise aufgrund von Krankheit, Unfall oder angeborenen Behinderungen der Fall sein. Zudem müssen die Betroffenen in der Schweiz wohnhaft sein und die Voraussetzungen gemäss dem Bundesgesetz über die Invalidenversicherung (IVG) erfüllen. Die IV Leistungen sollen dazu beitragen, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und die Existenzgrundlage der betroffenen Personen zu sichern. Es ist wichtig, dass die Ansprüche regelmässig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, um eine angemessene Unterstützung zu gewährleisten.

  • Welche Leistungen können Versicherte in Anspruch nehmen und wie können sie von ihrer Versicherung profitieren?

    Versicherte können je nach Vertrag medizinische Behandlungen, Arzneimittel, Vorsorgeuntersuchungen und Therapien in Anspruch nehmen. Sie können von ihrer Versicherung profitieren, indem sie im Krankheitsfall finanziell abgesichert sind, schneller Zugang zu medizinischer Versorgung haben und von zusätzlichen Leistungen wie Zahnbehandlungen oder Naturheilverfahren profitieren können. Zudem können Versicherte durch Bonusprogramme oder Präventionsangebote ihre Gesundheit aktiv fördern und dadurch langfristig Kosten sparen.

  • Wie kann man herausfinden, welche Leistungen von der Krankenkasse abgedeckt werden? Oder: Was sind die Voraussetzungen, um bei der Krankenkasse Leistungen in Anspruch nehmen zu können?

    Man kann die Leistungen der Krankenkasse in der Leistungsübersicht auf der Website der Krankenkasse nachlesen oder direkt bei der Krankenkasse anrufen und nachfragen. Um Leistungen in Anspruch nehmen zu können, muss man grundsätzlich bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sein und die Voraussetzungen für die jeweilige Leistung erfüllen. Manchmal ist auch eine ärztliche Verordnung oder Genehmigung erforderlich.

  • Wo kann ich kostenlose rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um meine Rechtsprobleme zu lösen?

    1. Kostenlose rechtliche Beratung kann bei Verbraucherzentralen, Sozialämtern oder bei Pro Bono-Anwälten in Anspruch genommen werden. 2. Auch einige Rechtsanwaltskanzleien bieten kostenlose Erstberatungen an. 3. Online-Plattformen wie Frag-einen-Anwalt.de oder das Justizportal des Bundes und der Länder bieten ebenfalls kostenfreie rechtliche Beratung.

Ähnliche Suchbegriffe für Anspruch:


  • Portal Knights
    Portal Knights

    Portal Knights

    Preis: 8.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Nintendo Mitgliedschaft 3 Monate (Individuell)
    Nintendo Mitgliedschaft 3 Monate (Individuell)

    Nintendo Mitgliedschaft 3 Monate (Individuell)

    Preis: 7.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Nintendo Mitgliedschaft 12 Monate (Individual)
    Nintendo Mitgliedschaft 12 Monate (Individual)

    Nintendo Mitgliedschaft 12 Monate (Individual)

    Preis: 17.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
    Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung

    Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich diskret Beratung in Anspruch nehmen, ohne dass meine Privatsphäre gefährdet ist?

    1. Suche nach einer vertrauenswürdigen Beratungsstelle, die auf Diskretion spezialisiert ist. 2. Nutze Telefon- oder Online-Beratung, um anonym zu bleiben. 3. Stelle sicher, dass die Beratungsstelle Datenschutzrichtlinien einhält und deine Informationen vertraulich behandelt.

  • Wie lautet der Anspruch auf Versicherung für einen Laptop?

    Der Anspruch auf Versicherung für einen Laptop kann je nach Versicherungsvertrag unterschiedlich sein. In der Regel deckt eine Laptop-Versicherung Schäden durch Diebstahl, Beschädigung oder technische Defekte ab. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und den Umfang der Versicherungspolice zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Laptop angemessen geschützt ist.

  • Welche Angebote und Leistungen können unentgeltlich in Anspruch genommen werden?

    Es gibt verschiedene Angebote und Leistungen, die unentgeltlich in Anspruch genommen werden können, wie zum Beispiel Beratungs- und Informationsdienste, öffentliche Bibliotheken oder kostenlose Veranstaltungen in Gemeinden. Zudem bieten einige Organisationen und Einrichtungen auch kostenlose Dienstleistungen an, wie beispielsweise kostenlose medizinische Versorgung oder Rechtsberatung. Es lohnt sich, nach solchen Angeboten zu suchen, um von den unentgeltlichen Leistungen profitieren zu können.

  • Welche Leistungen werden von der Pflegeversicherung abgedeckt und wer hat Anspruch auf diese Leistungen?

    Die Pflegeversicherung deckt Leistungen wie Pflegegeld, Pflegesachleistungen, teilstationäre und stationäre Pflege ab. Anspruch auf diese Leistungen haben pflegebedürftige Personen, die mindestens in Pflegegrad 2 eingestuft sind und deren Pflegebedarf dauerhaft besteht. Die Leistungen werden unabhängig vom Einkommen des Pflegebedürftigen erbracht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.